
Löwen gegen Knöterich
Während etwa 5h schwitzten wir am Südhang ob Schernelz in der Junisonne, um die Wurzeln des Knöterichs aus dem steinigen Boden zu graben. Mit allen entfernten Pflanzeteilen haben wir insgesamt gut 20 Säcke à 110l gefüllt. Meine Aufgabe - zusammen mit Rolf Scheidegger - war die Koordination der Arbeiten und das informieren über die naturkundlichen Zusammenhänge. Diverse Greifvögel, Weisser(!) Wiesensalbei, Neuntöter, Klappergrasmücke, Schwalbenschwanz und Segelfalter waren nur einige der beobachteten Highlights.
Daneben kamen an diesem schönen Tag auch die Geselligkeit und das Savoir-Vivre nicht zu kurz. Chapeau für den Einsatz und vielen Dank.