

Frühling! Fertig Corona!
Der Frühling kommt schon bald!

Verschiedene Aspekte - ein Thema
Permakultur!

Säugetiere der Schweiz
von Nagern, Hirschen und Opportunisten

Kursabschluss Garten und Permakultur
Gärten, Philosophie und Kürbissuppe

sackstarch dankt
Nach 2.5 Jahren Selbstständigkeit danke ich meinen wichtigsten BegleiterInnen für ihre Unterstützung. Dazu gönne ich mir eine Exkursion zu den lokalen Bibern

Ornithologischer Grundkurs - zum dritten
schon bald 60 AbsolventInnen - Zeit für den Feldornithologiekurs

Kurs Garten und Permakultur
Austausch rund um Grünzeug, Weltschmerz, und alternative Lösungen

Gehölzpflanzen im Jahresverlauf 2017/18
Nach 9 Exkursionen endlich per Du mit Bäumen und Sträuchern

Ornithologischer Grundkurs 2018
Der ornithologische Grundkurs zum Zweiten - der Spass geht weiter.

Eisvogel, Moorente, Möwen und Co.
Die erste Exkursion im Rahmen des ornithologischen Grundkurses 2018 - das Bieler Hafenbecken unter genauer Beobachtung

Natur Schule See Land 2018
Es ist angerichtet

Oh wilder kalter Winterwald
Schulexkursion zum Thema Wild und Jagd in unseren Wäldern

Mulch, Spinat und Winterdinkel
Der Garten im Ried bereit für den Winter

Garten im Ried - Es ist Sommer
Erntestart bereits im Juli - der Garten im Ried macht viel Freude während den Sommerferien

Natur Schule Hund
Neue Exkursionen mit dem Fokus Wildtiere für Hunde und -HalterInnen

Gehölzpflanzen im Jahresverlauf
Bäume und Sträucher mit neuen Augen betrachten, im Jahresverlauf beobachtenn und sicher bestimmen.

Test in der Kiesgrube
5 Stunden Exkursion mit 6 Teilnehmerinnen und gefühlte 30 Grad im Schatten - eine intensive Geschichte.

Naturexkursion mit Hundetraining
Hunderwägs - Vogelexkursion für Hundehalter

Das Leben am und im Wasser
Park Elfenau als Insel der Ruhe und als Hort unzähliger wuselnder Kreaturen

Garten im Ried - der Start
Die erste Klasse hat im Garten gewirkt.

Ornithologischer Grundkurs
Start zum ornithologischen Grundkurs 2017 in Biel